Wir glauben fest daran, dass eine strahlende, nachhaltige und gerechte Zukunft von zielstrebigen Menschen geschaffen wird, die ihr Potenzial entfalten und entdecken, wie sie ihre Energie und Leidenschaft in die Gestaltung einer besseren Zukunft einbringen können. Die Befähigung unserer Lernenden ist unser Ziel, ihr positiver Einfluss impact auf unsere gemeinsame Welt unser Maßstab.
Wir machen uns die Möglichkeiten der Lernwissenschaft und -technologie zunutze, um flexible und zugängliche Erfahrungen zu schaffen, bei denen das Ziel im Mittelpunkt steht. Durch einen Kreislauf aus kontinuierlichem Lernen, Anwenden und Mitgestalten rüsten wir die Lernenden mit dem Wissen und den Fähigkeiten aus, um etwas zu bewegen. Unser unterstützendes, gleichgesinntes und vielfältiges community ermöglicht es den Lernenden, ihre Ziele und Fähigkeiten in impact umzuwandeln, ihren Einflussbereich zu erweitern und selbstbewusst change makers zu werden.
Als staatlich anerkannte private Hochschule in Deutschland unterstehen wir dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst (HMWK). Um die höchsten Standards der akademischen Strenge aufrechtzuerhalten, hat jeder unserer Studiengänge eine zusätzliche Akkreditierung von der jeweiligen Aufsichtsbehörde erhalten.
Unser Master of Science in Sustainability, Innovation and Technology ist durch das Accreditation, Certification, and Quality Assurance Institute (ACQUIN) akkreditiert, eine angesehene Non-Profit-Organisation, der über 150 Hochschulen in Europa angehören und die die strengen Qualitätsstandards des deutschen Akkreditierungsrates anerkennt.
Unser Impact MBA in Sustainability, Innovation and Leadership ist durch das Accreditation, Certification, and Quality Assurance Institute (ACQUIN) akkreditiert, eine angesehene Non-Profit-Organisation, der über 150 Hochschulen in Europa angehören und die die strengen Qualitätsstandards des deutschen Akkreditierungsrates anerkennt.
Unsere Bachelor's Degree Programme sind vom Akkreditierungsrat durch die Foundation for International Business Administration Accreditation (FIBBA) akkreditiert. Diese Akkreditierung bestätigt die akademische Exzellenz unserer Studiengänge und unterstreicht unser Engagement, eine qualitativ hochwertige Ausbildung anzubieten und das Vertrauen der Lernenden und der akademischen community zu gewinnen.
Als Hochschule, die sich auf Fernstudiengänge spezialisiert hat, ist die Akkreditierung durch die ZFU (Zentralstelle für Fernunterricht) von größter Bedeutung. Das Hauptaugenmerk der ZFU liegt auf dem Verbraucherschutz, um die Integrität unserer Studienverträge und Gebühren zu gewährleisten. Die ZFU prüft diese Elemente, um sicherzustellen, dass unsere Lernenden transparente und faire Bedingungen erhalten, wenn sie sich einschreiben.
Da nur 13 % der Arbeitskräfte für die Jobs von morgen gerüstet sind - vor allem in den grünen und nachhaltigen Sektoren -, liegt die Dringlichkeit der Qualifizierung auf der Hand. Doch nur wenige können es sich leisten, ihr Leben zu unterbrechen, um zu lernen. Die Tomorrow University begegnet diesem Bedarf mit flexiblen, herausfordernden Programmen, die sich nahtlos in das reale Leben integrieren lassen.
Unser Lehrplan konzentriert sich auf die Vermittlung grundlegender Fähigkeiten des 21. Jahrhunderts wie Nachhaltigkeit, digitale Kompetenz und kritisches Denken und bereitet zielgerichtete Führungskräfte darauf vor, sich anzupassen und erfolgreich zu sein. Indem wir die Lernenden befähigen, drängende globale Herausforderungen zu bewältigen, tragen wir dazu bei, eine Zukunft zu gestalten, in der Bildung einen sinnvollen und dauerhaften Beitrag leistet impact.
Weltweit anerkannt für Führungsqualitäten und Impact
Wir werden für unseren innovativen Bildungsansatz gefeiert und gehören zu den besten Universitäten weltweit für unsere Führungsqualitäten, Nachhaltigkeit und Bildung impact.
Lernerfahrungen, die wirklich ankommen
96% unserer Lernenden geben uns 5 Sterne, weil wir ihre Erwartungen bei der Förderung der persönlichen und beruflichen Entwicklung übertreffen und ein unterstützendes community bieten.
Empowering Learners Across the Globe
Wir sind stolz darauf, dass 75 % unserer Absolventen seit ihrem Abschluss aktiv an der Umsetzung der globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung beteiligt sind.
Shaping the Future of Education
Unserinnovatives Lernmodell wurde von HolonIQ in die Europe EdTech 100 aufgenommen und von ASU+GSV drei Jahre in Folge unter die Top 20 EdTech-Startups gewählt.
Unser Schmetterlingslogo verkörpert den Schmetterlingseffekt aus der Chaostheorie - die Idee, dass eine kleine Aktion eine Welle positiver Veränderungen auf der ganzen Welt auslösen kann. Wir von der Tomorrow University glauben, dass wir gemeinsam eine nachhaltige Zukunft gestalten können, indem wir jeden Einzelnen befähigen, seine Ziele zu verfolgen. Jeder Lernende, den wir unterstützen, ist ein Teil dieser Bewegung und kann einen sinnvollen Beitrag leisten, der einen dauerhaften, globalen impact.